Alle reden vom Klimawandel – wir wollen etwas dagegen tun! Und zwar nicht allein, sondern mit den Menschen in unserer Region gemeinsam. Also heißt es für uns: „Ärmel hoch und los!“ Mit unseren nachhaltigen Projekten, Angeboten und unserem VORAUSDENKER-Wettbewerb leisten wir unseren Teil für eine nachhaltige Zukunft. Wir sind der Überzeugung: Jeder noch so kleine Beitrag zählt – damit unsere Erde auch für künftige Generationen lebenswert bleibt.
Die LBS West hat im September 2023 eine besondere Auszeichnung erhalten: Das F.A.Z.-Institut hat uns das Siegel „Exzellente Nachhaltigkeit“ verliehen! Die Studie wurde begleitet vom IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung und bewertete die Nachhaltigkeitsreputation von etwa 20.000 Unternehmen verschiedener Branchen.
Der menschengemachte Klimawandel setzt dem Wald in Deutschland stark zu. Erstaunlicherweise schädigen alte, noch nicht sanierte Gebäude – neben den Abgasen aus dem Verkehr – unsere Umwelt und unser Klima am meisten. Wohnen und Immobilien sind eines unserer Kernthemen. So haben wir uns entschieden, hier zu unterstützen: mit unserem Klima&Zuhause-Kredit.
Der Verein „Ein Rucksack voll Hoffnung - für Münster e.V.“ hat 10.000 Euro Förderung beim VORAUSDENKER 2023 gewonnen – die höchste Förderung beim Jury-Entscheid! Oberbürgermeister Markus Lewe und LBS-Vorstandsmitglied Frank Demmer haben die Arbeit der Begegnungsstätte für Obdach- und Wohnungslose ausgezeichnet.
97 Vereine, Verbände und gemeinnützige Institutionen haben sich beim VORAUSDENKER 2023 um Fördergelder in Höhe von 90.000 Euro beworben. Sie alle setzen sich für ein nachhaltiges und lebenswertes Umfeld in ihren Regionen ein. Der Förderverein der Gesamtschule Kaiserplatz e.V. aus Krefeld landete beim Online-Voting mit 3.549 Stimmen auf dem 1. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Energiekrise, Klimawandel, Wasserknappheit – die drängenden Themen dieser Zeit drehen sich alle um die Frage der Nachhaltigkeit: Wie wollen wir zukünftig leben? Mit unserer Vorausdenker-Initiative 2023 fördern wir ab sofort wieder nachhaltige Projekte in NRW und Bremen mit insgesamt 90.000 Euro. Die Gewinner-Projekte werden in Kürze bekanntgegeben.
VORAUSDENKER sind Menschen, die etwas bewegen wollen und sich für ihr Umfeld einsetzen. Als LBS West ist es uns eine Herzensangelegenheit, die Menschen bei der Umsetzung ihrer nachhaltigen Ideen zu unterstützen. Auch 2023 stellen wir insgesamt 90.000 Euro für nachhaltige Projekte in Nordrhein-Westfalen und Bremen bereit.
Weitere Beiträge zu diesem Thema
Unsere frisch vollzogene Fusion trägt zur Herbstzeit naturgemäß noch keine Blüten. Aber die Zusammenarbeit in den vergangenen Monaten schlägt an beiden Hauptstandorten der neuen LBS NordWest – Münster und Hannover – bereits starke Wurzeln. Dass genau dies wichtig ist, unterstrichen unsere vier Vorstände beim Pflanzen zweier Rotahornbäume an den beiden Standorten.
Die Bienen auf dem Dach der LBS in Münster waren in diesem Sommer wieder fleißig. Nach erfolgreicher Ernte können sich die LBS-Mitarbeitenden über hauseigenen Sommertracht-Honig freuen. Eine süße Belohnung für unser Umweltprojekt.
Klimaschutz fängt für die LBS NordWest schon auf dem täglichen Weg zur Arbeit an. Deshalb motivieren wir unsere Mitarbeitenden, das Fahrrad oder den ÖPNV zu nutzen. Mit dem JobRad haben wir nun einen weiteren Anreiz geschaffen.
Die heimische Tier- und Pflanzenwelt liegt uns am Herzen. Seit 2019 wohnen auf dem Flachdach unserer Firmenzentrale in Münster bis zu 300.000 Honigbienen, die von einer Imkerin und engagierten LBS-Mitarbeitenden in ihrer Freizeit gepflegt werden.
Weitere Beiträge zu diesem Thema
Unter dem Motto „STOPP Gewalt gegen Frauen“ haben wir zum weltweiten Orange Day 2023 orangefarbene Flaggen vor dem LBS-Gebäude in Münster gehisst. Damit wollen wir wie in den vergangenen Jahren ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen setzen. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, mit Nachdruck auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen.
Die Ferienbetreuung ist für berufstätige Eltern unter Umständen eine echte Herausforderung. Deshalb hat die LBS ihre Mitarbeitenden mit einem garantierten Betreuungsplatz beim Münsteraner Q.UNI Camp 2023 unterstützt. Teilnehmen konnten LBS-Kids & Friends im Grundschulalter.
Wings for Life – der traditionelle Charity-Lauf findet seit 2014 jährlich an vielen Orten in Deutschland zu Gunsten der Rückenmarksforschung statt. In diesem Jahr starteten 40 Kolleginnen und Kollegen der LBS & Friends beim Traditionslauf – ihre Leistung allein trug 2.000 Euro zu den insgesamt 10.000 erlaufenen Euro bei.
Weitere Beiträge zu diesem Thema
Wenn es um Nachhaltigkeit geht, sind wir als LBS West mit ganzem Herzen dabei. Entsprechend groß ist unsere Freude darüber, dass unser Engagement auch bei den Menschen positiv ankommt. In ihren Augen sind wir die nachhaltigste Bausparkasse in Deutschland – für uns eine ganz besondere Auszeichnung!
Ein Grund zum Feiern: Für unseren LBS-VORAUSDENKER-Wettbewerb sind wir mit dem „Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2022“ ausgezeichnet worden. DANKE an alle, die ihre Vorausdenker-Ideen bei uns eingereicht und den Wettbewerb damit zu einer solchen Erfolgsstory gemacht haben!
2022 war für uns alle ein Jahr großer Veränderungen und Herausforderungen – politisch, wirtschaftlich und emotional. Unser LBS-Nachhaltigkeitsbericht zeigt, wie wir uns diesen Herausforderungen stellen und zu mehr Nachhaltigkeit beitragen.
Weitere Beiträge zu diesem Thema
"Das Prinzip des Bausparens ist von Haus aus sozial. Wir machen es auch nachhaltig.
Als LBS NordWest begleiten wir – gemeinsam mit den Sparkassen – unsere Kundinnen und Kunden dabei, ihr Zuhause klimaneutral weiterzuentwickeln. Wir sind überzeugt, dass wir so zusammen einen großen Schritt gehen, um unser aller Klimaziele im Wohnimmobilienbestand zu erreichen.“
soll unser Geschäftsbetrieb klimaneutral sein.
Unser Leitbild ist das Herzstück unseres Nachhaltigkeitsengagements und bildet die Grundlage für verantwortungsbewusstes Handeln in der LBS.
Im Folgenden ist das Leitbild der LBS West dargestellt. Diese Werte und Ziele im Bereich Nachhaltigkeit haben grundsätzlich auch in der LBS NordWest weiterhin Bestand. Wir arbeiten aktuell an einem gemeinsamen Leitbild für die LBS NordWest, das in Kürze hier zu finden sein wird.
1
WIR SCHAFFEN NACHHALTIGEN MEHRWERT IM ÖFFENTLICHEN AUFTRAG
Wir bieten mit dem LBS-Bausparen eine Kombination aus größtmöglicher Sicherheit, staatlicher Förderung, regionaler Verankerung, Effizienz und Flexibilität. Mehr anzeigen2
WIR ÜBERNEHMEN GEMEINSAM VERANTWORTUNG
Wir sind eine faire, verlässliche und loyale Geschäftspartnerin. Wir sehen in einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit unseren Stakeholdern die Grundlage für unseren Erfolg.Mehr anzeigen3
WIR GESTALTEN VERÄNDERUNGEN
Wir bauen mit unseren motivierten und kompetenten Beschäftigten die Brücke zu unseren Kundinnen und Kunden und legen damit das Fundament für die Erreichung unserer Unternehmensziele.Mehr anzeigen4
WIR SCHÜTZEN AKTIV UMWELT UND KLIMA
Wir engagieren uns für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen. Dazu betreiben wir unsere eigenen Gebäude so ressourcenschonend und umweltfreundlich wie möglich.Mehr anzeigen5
WIR HANDELN ETHISCH KORREKT UND BETREIBEN RISIKOVORSORGE
Wir sehen die Einhaltung gesetzlicher und aufsichtsrechtlicher Vorschriften sowie die ausgewogene Risikokultur als elementare Grundregeln.Mehr anzeigendes bundesweiten Endenergieverbrauchs sind allein dem Gebäudesektor zuzuschreiben.
Videos zum Thema Nachhaltigkeit
Sie müssen Marketing Cookies akzeptieren, um dieses Video zu schauen.
Für jedes nachhaltige Sofort-Darlehen sowie jeden neuen Bausparvertrag aus Dezember 2022, pflanzt die Landesbausparkasse gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald einen Baum in einem Gebiet in NRW. Auf diese Weise sorgte die LBS gemeinsam mit ihren Kundinnen und Kunden für stolze 9.232 zusätzliche Bäume im gesamten Geschäftsgebiet. Diese Bäume können jährlich mehr als 112 Tonnen CO2 kompensieren.
Sie müssen Marketing Cookies akzeptieren, um dieses Video zu schauen.
Bewusstes und ressourcenschonendes Handeln liegt uns am Herzen. Seit der Sanierung und Modernisierung unseres Betriebsrestaurants können wir jährlich etwa 25.000 kWh Strom einsparen und unseren Wasserverbrauch deutlich senken. Zudem setzen wir auf regionale und saisonale Lebensmittel, um die Lieferwege möglichst kurz zu halten.
Hier geht's zum Wettbewerb: